Ein Seminarprogramm
gedruckt und im Internet
Der gemeinnütziger Verein Institut für pädagogische Weiterbildung, Kinder- und Jugendarbeit e.V. wurde 1994 von sieben engagierten SozialpädagogInnen, Diplom- Pädagogen, Musiktherapeuten und ErzieherInnen gegründet. Einer davon war ich selbst.
So begleite ich nun seit vielen Jahren “das Institut” in der Gestaltung und Produktion von allen Drucksachen.
Das Corporate Design wurde ursprünglich von Markus Westendorf entwickelt, der in den ersten Jahren auch die Gestaltung des Programmheft übernommen hatte
Leistungen
- Satz und Druckabwicklung Programmheft
- Webdesign
- Programmierung Seminar Addon
Das Jahresprogramm
































Das jährlich erscheinende Programmheft ist jeweils ca. 100 Seiten stark und wird mit einer Auflage von ca. 3500 Stück produziert. Hier finden sich über 70 Seminarthemen und Fortbildungsreihen. Jede Seite ist individuell gestaltet und mit einer passenden Zeichnung illustriert. Die Illustrationen stammen fast ausschließlich von Markus Westendorf.


Webdesign
Auf der Internetseite wird das Design des gedruckten Jahresprogramms fortgeführt. Hier finden die Besucher neben allgemeinen Informationen zum Verein und dessen Arbeit ebenfalls das komplette Jahresprogramm und noch viele aktuelle Zusatztermine.
Selbstverständlich kann das Programmheft in der jeweils aktuellen Fassung als weboptimiertes PDF heruntergeladen werden.

Seminar Verwaltung
Über eine leicht zu bedienende Administrations Oberfläche werden alle Seminare eingepflegt und verwaltet. Über eine übersichtliche Liste auf der Webseite können so alle Veranstaltungen in verschiedenen Sortierungen angezeigt werden. Zusatztermine oder ausgebuchte Seminare werden farbig hervorgehoben oder mit Icons markiert.



Darstellung Seminar Details
In der Detailansicht findet der Kunde alle relevanten Daten zur gewählten Veranstaltung. Neben dem Ausschreibungstext, dem Termin und Kosten sind das Informationen zur Referentinn oder dem Referenten.
Buchungsformular
Mit dem Ausfüllen und versenden des Buchungsformulars erfolgt die Anmeldung zur gewählten Veranstaltung. Zusammen mit einer schriftlichen Buchungsbestätigung bekommt der Teilnehmer daraufhin eine Rechnung zugeschickt.
Kontaktseite mit Routenplaner
Um den Teilnehmern eine einfache Anreise zu ermöglichen wurde ein Routenplaner auf Basis von Google Maps integriert.